Wie viel Joule hat eine Zwille?

Die kinetische Energie sagt dir ganz klar, wie viel Kraft tatsächlich hinter deinem Schuss steckt. Sie wird in Joule (J) angegeben und berechnet sich nach der Formel:
E = 0,5 × m × v²

Das bedeutet: Du nimmst das Gewicht deiner Kugel in Kilogramm (also z. B. 2,09 g = 0,00209 kg), multiplizierst es mit der Geschwindigkeit (z. B. 100 m/s) im Quadrat und nimmst davon die Hälfte.

Beispielrechnung:
m = 0,00209 kg (entspricht 2,09 g für eine 8 mm Stahlkugel)
v = 100 m/s
E = 0,5 × 0,00209 × 100² = 10,45 Joule

Bei Tonkugeln (z. B. 0,75 g) liegt die Energie bei gleicher Geschwindigkeit nur bei etwa 3,75 Joule. Das ist weniger Durchschlagskraft, aber oft ausreichend – je nach Einsatzzweck.

Mit dem folgenden Rechner kannst du deine Werte exakt bestimmen. Trage einfach zwei der drei bekannten Werte ein – der dritte wird automatisch berechnet.